Übersetzungsforum Deutsch-Türkisch | Seite 1 von 47 << |

Turkish-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Türkisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Übersetzung dringend gesucht!!! | » antworten |
Kann mir eine/r diesen Text übersetzen? Ist recht privat und deshalb sehr wichtig ;-) Seni her halinle seviyorum,biraz umut biraz aci.Sorunu kendimde ariyorum beni kirik dökük birakali.Bebegim asksiz yapamiyorum inan deli gönül sana alisali.Kapimi actim sonuna kadar gönül ya iceri gir ya disari. Vielen Dank! |
Antwort: | jajakajda | #509961 |
Dass sind die Texte von einem Türkischen Sänger er heißt: Serdar Ortac "Ich liebe dich so wie du bist, Ich kann ohne liebe nicht machen seitdem Ich dich kenne" usw... ich hoffe es hatt dir bisschen geholfen |
Frage: | DANKE! | » antworten |
Hallo, ich habe mit einer Kollegin geschrieben und Sie gefragt, ob wir MIttagessen gehen. Sie schrieb zurück, dass sie kein Hunger habe, worauf ich schrieb "Ausrede". Ihre Antwort: Vay bee türkceyi yesinler uyuz Was heißt das? |
Frage: | kann mir das einer übersetzen ? | » antworten |
Ben Seni Cok sewdim ama senzizde yaßayaman neler geldi gekti boylede cemen danke im voraus an alle |
Antwort: | meintest doch wohl eher: | #513172 |
Ben seni cok sevdim, ama sensizde yasayamam, neler geldi gecti böylede...? Ich habe dich sehr geliebt, ich kann ohne dich nicht leben, die Sachen die wir erlebt haben... |
Frage: | Song aus diesem Video. | » antworten |
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand einen Teil der Lyrics dieses Liedes schicken kann, damit ich dann nach dem Lied googlen kann. Seidenn jemand von euch weiß wie dieses Lied heißt oder von wem es ist. Vielen Dank schonmal im Vorraus, Lg Frumpf Youtube: Q4pu8wgCSjI |
Antwort: | Song aus diesem Video | #514199 |
Hallo Frumpf, dieses Lied heißt "10. Yil Marsi" Es ist ein Lied über das Land. Die Lyrics habe ich dir kopiert. Gruß darkblue ONUNCU YIL MARSI Çıktık açık alınla on yılda her şavaştan; On yılda on beş milyon genç yarattık her yaştan. Başta bütün dünyanın saydığı Başkumandan; Demir ağlarla ördük Ana yurdu dört baştan. Türk'üz Cumhuriyet'in göğsümüz tunç siperi, Türk'e durmak yaraşmaz, Türk önde Türk ileri. Bir hızla kötülüğü geriliği boğarız, Karanlığın üstüne güneş gibi doğarız. Türk'üz bütün başlardan üstün olan başlarız; Tarihten önce vardık, tarihten sonra varız. Türk'üz Cumhuriyet'in göğsümüz tunç siperi, Türk'e durmak yaraşmaz, Türk önde Türk ileri. Çizerek kanımızla öz yurdun haritasını, Dindirdik memleketin yıllar süren yasını. Bütünledik her yönden istiklâl kavgasını. Bütün... » vollständigen Text anzeigen |
Frage: | Übersetzung Hochzeitstext für eine Karte | » antworten |
Hallo ich möchte eine Ballonkarte machen für eine türkische Hochzeit. Der TExt ist in deutsch und den habe ich mir schon von einem Freund übersetzen lassen, er war sich aber nicht sicher. Könnte mal jemand darüber lesen und mir sagen ob es grammatisch und inhaltlich korrekt ist. DANKE * Sie machen dem Hochzeitspaar eine große Freude, wenn Sie diese Karte mit genauen Angaben über den Fundort zu Post bringen. Vielen Dank = Bu kartı, bulduğunuz yeri üzerine yazarak posta ile geri gönderirseniz, evlenen çifti çok sevindirirsiniz. Teşekkür ederim * Frisch verheiratet = Yeni evli * Absender = Gönderen * Name = Ad ** Straße = Sokak ** PLZ Stadt = Zip Şehir * Der Ballon wurde gefunden = Balon bulundu * Ort = Yer * Datum = Tarih ** An das Brautpaar = yeni evlendiği için |
Antwort: | #495799 | |
Den ersten Satz würde ich persönlich so formulieren: Sie würden dem Hochzeitspaar eine große Freude machen, wenn Sie diese Karte mit genauen Angaben über den Fundort zurücksenden. Ansonsten ist alles in Ordnung. Viel Spaß bei der Hochzeit! |
Frage: | Mehrfacheinträge | » antworten |
Merhabalar! Es stellt sich die Frage, wie wir die türkischen Suffixe, die von der Selbstlautharmonie bestimmt werden, handhaben wollen: in machen wörterbüchern ist die Form mit -a bzw. -ı die "Grundform", in anderen die mit -e oder -i. In anderen hingegen stehen beide (oder alle) Formen nacheinander: damit haben wir allerdings bei dict.cc das Problem, dass wir grundsätzlich Mehrfacheinträge (u.a. aus technischen Gründen) vermeiden sollten. Stellt sich also die Frage, wie wir jene türkischen Suffixe, für die es eigenständige deutsche Wörter gibt, eintragen: ich würde vorschlagen, jedenfalls bei jenen die deutschen Präpositionen (in, aus, zu, von usw.) entsprechen, die Formen mit -e (z.B. -de: für in) und -i (-in: für von) zu verwenden, und dann die anderen Formen (-de | -da | -te | -ta bzw. -in | -ın | -un... » vollständigen Text anzeigen |
Frage: | erbitte um übersetzung sms türkisch-deutsch | » antworten |
ben sana asik oldum yemin ederim hayatimi degistirdin benim tanja seninle dürüst saygili ask yasamak istiyom sana sarilmak seni oksamak istiyorum benim herseyim oldun gecem gündüzüm günesim ayim aldigim nefesim oldun canim askim bitte um übersetzung der translate zeigt es mir auf deutsch nicht alles richtig an dank im voraus |
Antwort: | #488620 | |
ben sana asık oldum (ich habe mich in dich verliebt) yemin ederim hayatımı değiştirdin benim (Ich schwöre, du hast mein Leben geändert) tanja seninle dürüst saygılı aşk yaşamak istiyorum (ich möchte mit dir eine ehrliche, aufrichtige Beziehung eingehen) sana sarılmak seni okşamak istiyorum (ich möchte dich umarmen und liebkosen) benim herşeyim oldun (Du bist alles für mich) geçem gündüzüm güneşım ayım aldığım nefesim oldun (Die Nacht, der Tag, die Sonne, der Mond und die Luft die ich einatme bist du geworden) canım aşkım (Mein Liebling) |
Frage: | tanışıyormuyuz | » antworten |
was heisst das? |
Antwort: | tanışıyormuyuz | #487032 |
Heißt: Kennen wir uns? Aber normalerweise sollte man "tanışıyor muyuz" schreiben. |
Frage: | Zahlen | » antworten |
Wäre es vielleicht sinnvoll Zahlen zu kennzeichnen? Im Eingabefeld "Class" mit {zahl} oder {num} z.B.? |
Antwort: | jein | #467964 |
Die Zahlen sind in allen Sprachen so eine Geschichte für sich. Im Türkischen sind laut TDK Kardinalzahlen - als "Namen der Zahlen" Nomina (z.B. yedi: http://www.tdk.org.tr/TR/SozBul.aspx?F6E10F8892433CFFAAF6AA849816B2...), ähnlich wie das deutsche 'die Sieben'; Ordinalzahlen hingegen (yedinci, http://www.tdk.org.tr/TR/SozBul.aspx?F6E10F8892433CFFAAF6AA849816B2...) als Adjektive kategorisiert. Die besondere Stellung der Nummern ist aber deutlich wenn man Beispiele wie doğum günü und yedi gün (wenn sowohl doğum als auch yedi "Nomina" sind) einander gegenüber stellt. Zahlwörter sind also eine Wortklasse, die aus Wörtern besteht, die auch in anderen Wortklassen (teils Nomina, teils Adjektive, teils sogar Adverbien) nicht fehl am Platz wären. Der bisherige Kompromiss bei dict.cc... » vollständigen Text anzeigen |
Frage: | Monatsnamen? | » antworten |
Sollen die türkischen Monatsnamen nun groß oder klein geschrieben werden? Beides ist anscheinend möglich. Was meint ihr? |
Antwort: | #467735 | |
also bis jetzt habe ich die noch nie groß geschrieben gesehen... in meinen Wörterbüchern und Lehrbüchern ist das auch immer klein. |
Antwort: | #467743 | |
A) Gün ve ay adları yanlarında rakam olmadan yazıldığında küçük harfle başlar. Örnek : - Oğlum aralık ayının soğuk bir gününde doğdu. - Önümüzdeki hafta salı günü onu görmeye gidelim. B) Belirli bir tarihi gösteren ay ve gün adları her yerde büyük harfle başlar. Örnek : - 1986'nın Mart ayında başladı göreve. - Cumhuriyet 29 Ekim 1923 'te ilan edildi. C) Gün ve ay bildiren tarihler şu şekilde yazılabilir : Örnek : - 4 Aralık 1996 - 2.12.1996 - 4/12/1996 |
Antwort: | mE auch klein | #467748 |
In meinem Grammatikbuch aus der Schule steht nur, dass Eigennamen (von Personen, Orten, Ländern oder Firmen usw.), dazu auch Völkernamen und Sprachen, deren Ableitungen sowie Titeln, wenn sie in Verbindung mit Eigennamen geschrieben werden, groß geschrieben werden. Die Großschreibung von Monaten ist nur zulässig, wenn sie als Teil von Datenangaben (d.h. in Verbindung mit einer Datumsziffer erwähnt werden, und dann aber auch als Eigennamen behandelt werden - somit Suffixe mit einem Apostroph getrennt werden, etwa Beşiktaş’ın 15 Eylül’de oynadığı ve 1-0 kaybettiği Manchester United maçından...) Die TDK kennt in ihrem Güncel Türkçe Sözlük nur die kleingeschriebenen Formen (wie etwa "temmuz"), genauso wie Wiktionary, also ist es sicher nicht schlimm, wenn sie nur klein im Wörterbuch drinnen sind. :) |
Antwort: | #467777 | |
Danke. Dann schreiben wir es eben klein. :-) |
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Türkisch-Wörterbuch (Almanca-Türkçe Sözlük) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung